„Erstaunlich wie die Jahre dahinfliegen“, scherzt Professor Fasoulas beim Überreichen der Urkunde für 40 Jahre Fluglabor zu Thomas Gogel. In jungen Jahren weckte ein Jetflug seine Begeisterung für die Fliegerei, welche er bereits mit 14 Jahren intensiv betrieb. Als Teil der Apollo-Generation gab es für ihn immer nur einen Weg – den der Luft- und Raumfahrt. „Als begeisterter Flieger und hier Student“ kämpfte Thomas Gogel als damaliges Fachschaftsmitglied für das Neuaufleben des Fluglabors. Mit eindeutigem Sicherheitskonzept und ihm als festem Flieger ging es in der Dornier DO 27 1986 wieder los.
„Wir sind die Apollo-Generation.“
Thomas Gogel absolvierte sein Studium an der Universität Stuttgart mit einer Dissertation am Institut für Raumfahrtsysteme und begann anschließend bei der Lufthansa Technik AG. Nachdem er dort diverse Managementfunktionen durchlaufen hatte, wechselte er zu Fairchild-Dornier in Führungsfunktion in der Entwicklung des 728Jets. Anschließend arbeitete er bei Eurocopter als Leiter für den Prototypenbau Tiger, NH90 und Forschungshubschrauber. Bei Airbus Helicopters Aviation Safety stieg er auf zum Head of World Wide Network Management and German Sites und arbeitete für kurze Zeit bei BabcockAviation als Director for Maintenance and Engineering. Seit 2019 ist Thomas Gogel Senior Expert Product Safety Enhancement bei Airbus Helicopters.
„Jeder Flug entrückt einen vom Alltag.“
Die Lehrveranstaltung „Fluglabor“ am Institut für Flugzeugbau vereint gelernte Theorie mit fliegerischer Praxis. In Stuttgart wie Augsburg konnte Thomas Gogel so bereits über 4000 Studierende begeistern. Für ihn ist Fliegen keine Pflicht. „Ich muss mal wieder Luft-Yoga machen“, schmunzelt er.
Auf die Frage, was er der Nachwuchsgeneration raten würde, muss er nicht lange überlegen: „Sucht euch einen Lebenstraum, ein Thema - und dann nicht mehr locker lassen!“. Auch verdeutlicht Thomas Gogel den aktuellen Stellenwert der Branche: „Fliegen und Raumfahrt hat nach wie vor diese Aufbruchsstimmung.“
Wir bedanken uns im Namen der Fakultät 6 herzlich bei Professor Dr. Thomas Gogel und freuen uns ihn weiterhin als geschätztes Teammitglied bewahren zu dürfen.